Seit 2005

Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

22.11.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

«SimplyNano 2®»-Experimentierkoffer jetzt auf Französisch erhältlich

Die Begleitdokumentation zum «SimplyNano 2®»-Experimentierkoffer ist ab sofort auch auf Französisch erhältlich - für die Romandie oder den... Mehr

21.11.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Gesundheitliches Risiko durch Mikroplastik ist ungewiss

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland hält es derzeit nicht für möglich, eine gesundheitliche Risikobewertung für die Aufnahme von Mikroplastik über die Nahrung aufzustellen.... Mehr

21.11.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Biologisch abbaubarer Plastik

Forschungsprojekt generiert Alternative für herkömmliche... Mehr

21.11.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Verbote für Strohhalme und Wattestäbchen

Cocktails mit Plastikröhrchen und Picknicken mit Einwegbesteck dürften in der EU schon bald der Vergangenheit angehören. Das EU-Parlament hat einem entsprechenden Vorschlag... Mehr

19.10.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

NIOSH Meeting zu Silber Nanomaterialien Dokument (Entwurf)

Studien mit Tieren zu Silber-Exposition haben negative Effekte auf Lungen und Leber gefunden. Basierend auf einer Beurteilung dieser Ergebnisse hat NIOSH einen neuen Entwurf erstellt,... Mehr

17.10.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

ECHA Studie zu Verwendung und Risiken von Nanomaterialien als Pigmente

Für die meisten Nanopigmente sind nicht genügend Daten vorhanden, um die Risiken abschliessend zu beurteilen. Dadurch können zum jetzigen Zeitpunkt keine Schlüsse zur Sicherheit dieser... Mehr

27.08.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Nano im Alltag – BMBF veröffentlicht Broschüre

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine aktuelle Broschüre zu Nanomaterialien im Alltag veröffentlicht. Neben verschiedenen Anwendungen und Produkten liegt der Schwerpunkt auf der... Mehr

24.08.2018 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Nano-Sonnencrème verschmutzt Strände

Durch Sonnenschutzmittel von Badegästen gelangen erhebliche Mengen an umweltschädlichem TiO2 (Titandioxid) ins Meer. Konzentriertes TiO2 oder eine langfristige Exposition könnte für eine Vielzahl von Fischen... Mehr