Seit 2005

17.11.2025

Nanotechnologie in Berner Schulen

Ein Tag voller Entdeckungen: Bei CSL Behring erlebten rund 20 Lehrpersonen aus 11 Berner Oberstufenschulen, wie faszinierend und greifbar die Welt der Nanotechnologie ist. Im Rahmen des Projektstarts von «SimplyNano 2» im Kanton Bern gab es spannende Einblicke in eine Zukunftstechnologie.

Zudem erhielten die Teilnehmenden für ihre Schulen je einen Klassensatz mit 12 Experimentierkoffern, prall gefüllt mit Experimenten, Materialien und Ideen für den Unterricht. Damit ist Bern der 18. Kanton, in dem «SimplyNano 2» umgesetzt wird. Das Projekt bringt Wissenschaft zum Anfassen direkt in die Schulzimmer und macht Jugendliche neugierig auf die Technologien von morgen und die damit verbundenen Berufe.

MINT zum Staunen: Forschendes Lernen mit Wirkung
Seit 2018 begeistert «SimplyNano 2» Jugendliche in der ganzen Schweiz für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Experimentierkoffer und Unterlagen wurden von der SimplyScience Stiftung und der Innovationsgesellschaft entwickelt. Das Projekt mit 41 schulzimmertauglichen Experimenten zeigt, dass Forschung Spass macht und in der Schule direkt erlebbar ist. Dank der Unterstützung von über 30 Firmen, Stiftungen und Verbänden sind die 660 Experimentierkoffer und fünf Weiterbildungskurse für die Schulen und Lehrpersonen im Kanton Bern kostenlos. Dadurch entsteht eine wirkungsvolle Bildungsförderung mit nachhaltigem Nutzen.

CSL Behring: Einblicke in Technik und Berufswelt
Als global führendes Biotechnologieunternehmen mit rund 1’800 Mitarbeitenden am Standort Bern entwickelt und produziert CSL Behring innovative Biotherapeutika aus menschlichem Blutplasma. Zudem bildet das Unternehmen Lernende in verschiedenen Berufen aus und bot damit den idealen Rahmen für den Kurs. Thulashiga Kanagalingam, Programmverantwortliche bei CSL Behring, sagt: „Es erfüllt mich, junge Talente zu begleiten, ihr Wachstum mitzuerleben und ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wertgeschätzt fühlen. Deshalb sind wir begeistert, mit «SimplyNano 2» junge Talente inspirierend zu fördern.“ Ricarda Zech von der Innovationsgesellschaft St. Gallen ergänzt: „SimplyNano 2 ist Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die Lehrpersonen erleben selbst, was sie später im Unterricht weitergeben – und das begeistert auch ihre Schülerinnen und Schüler.“ Neben den Experimenten vermittelt das «SimplyNano 2» Projekt praxisnahe Einblicke für Lehrpersonen in Firmen und die technischen Berufsbilder sowie in spannende Forschungsgebiete.

Ein Projekt, das Türen öffnet
«SimplyNano 2» steht für praxisnahe Bildung, innovative Lehr- und Lernmethoden und die enge Zusammenarbeit von Schulen und Wirtschaft. So entstehen neue Perspektiven für Jugendliche, und die Fachkräfte von morgen werden schon heute inspiriert. Mehr erfahren: www.simplynano.ch
Hier geht´s zum Beitrag von TeleBärn

 

Quelle: Innovationsgesellschaft
Bild: Innovationsgesellschaft


17.11.2025, Innovationsgesellschaft