Alle News
Es schneit Plastik
Eine neue Technik ermöglicht den Nachweis von winzigen Kunststoffpartikeln in Schnee, Regen und sogar im Boden... Mehr
Das «Crispr/Cas» für die chemische Industrie
Nach einer erfolgreichen Forscherkarriere an der Empa hat Matthias Koebel nun den Sprung in die Privatwirtschaft gewagt und das Start-up Siloxene gegründet. Im Angebot hat... Mehr
eREACHNano hilft bei der Registrierung von Nanoformen unter REACH
Dr. Dorte Rasmussen stellt in einer Nanopinion auf EUON das App eREACHNano vor, das interessierten Personen und Unternehmen den Registrierungsprozess erläutert und näher bringt.... Mehr
Die Beschränkung gefährlicher Chemikalien schützt Millionen vor schweren Krankheiten
EU-weite Beschränkungen schützen die Gesundheit der Bürger, indem sie das Risiko schwerer Erkrankungen wie Krebs, Störungen der sexuellen Entwicklung, Asthma und Hautallergien verringern. Außerdem verhindern... Mehr
Der eigene Körper als Kraftwerk
Die Technologie des ETH Spin-offs «Mithras Technology» könnte aus einem Science-Fiction-Film stammen: Mit der eigenen Körperwärme kann der Nutzer über einen sogenannten thermoelektrischen Generator Wearables... Mehr
Kontaktlinsen mit Gold-Nanokomposit korrigieren Farbblindheit
Stellen Sie sich vor, Sie sehen die Welt in gedeckten Tönen - grauer Himmel, graues Gras. Manche Menschen mit Farbenblindheit sehen alles auf diese Weise,... Mehr
Bekämpfung von Atemwegserkrankungen durch "Nano-Popcorn"-basierte Schnellerkennung
Virale Atemwegserkrankungen sind leicht übertragbar und können sich schnell über den Globus verbreiten und erheblichen Schaden anrichten. Die aktuelle COVID-19-Pandemie ist ein Beweis dafür. Auch... Mehr
Ab wann werden Graphen-basierte Massenprodukte auf dem Markt verfügbar sein?
Wie steht es um die angekündigten Anwendungen aus Graphen und verwandten Materialien? Dank Initiativen wie dem Graphene Flagship der Europäischen Union und hohen Investitionen aus... Mehr