Seit 2005

Alle News

22.10.2020 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Human Biomonitoring als Instrument der europäischen Chemikalienpolitik

Im Rahmen einer internationalen Konferenz zu "Human Biomonitoring for science and chemical policy" haben sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze und UBA-Präsident Dirk Messner für den Ausbau... Mehr

22.10.2020 Nanotechnologie

So einfach wie Legospielen: Sauberer Weg zur Umwandlung von Kohlendioxidabfällen in nützliche Industrieprodukte

Chemieingenieure der UNSW Sydney haben eine neue Technologie entwickelt, mit deren Hilfe schädliche Kohlendioxidemissionen in chemische Bausteine umgewandelt werden können, um nützliche Industrieprodukte wie Treibstoff... Mehr

16.10.2020 Nanotechnologie

Sauberes Windelrecycling

Mit einem enzymatischen Recyclingprozess aus Windelmüll können wichtige Grundbausteine für die Chemieindustrie, Bioethanol oder neue Polymere gewonnen... Mehr

16.10.2020 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Ist Bioplastik auf pflanzlicher Basis weniger bedenklich als herkömmlicher Kunststoff?

Sogenanntes „Bioplastik“ gilt als umweltfreundliche Alternative zu konventionellen, erdölbasierten Kunststoffen, besteht aber aus einem Chemikalienmix aus bis zu 20'000 Substanzen. Sind diese Biomaterialien weniger bedenklich... Mehr

16.10.2020 Nanotechnologie

Wichtige Veröffentlichungen und eine neue Datenbank zu Nanotechnologien bzw. neuartige Technologien

Die US-amerikanische FDA und die deutsche BAuA haben zwei wichtige Berichte veröffentlicht und die Europäische Kommission hat eine Online-Plattform zu neuartigen Technologien... Mehr

16.10.2020 Nanotechnologie

Erstmals 3D-Laserdruck in Farbe

«Gewürzt» mit einer Prise Nanosilber können 3D-Drucker für Privatgebrauch auch farbig... Mehr

16.10.2020 Innovation

Aerogel: Der Mikro-Baustoff der Zukunft

EMPA-Forschern ist es gelungen, 3D-gedruckte Teile aus Silica-Aerogel mit hoher Präzision herzustellen. Dies eröffnet zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten in der Hightech-Industrie, etwa in Mikroelektronik, Robotik, Biotechnologie... Mehr

04.09.2020 Nanotechnologie

Bundesrat beendet Aktionsplan «Synthetische Nanomaterialien»

Der Bundesrat hat am 2. September 2020 den Abschlussbericht über den Aktionsplan «Synthetische Nanomaterialien» zur Kenntnis genommen. Der Bericht zeigt auf, dass der Aktionsplan seine... Mehr