Alle News
Neue Methode im Kampf gegen ewige Chemikalien
Forschende der ETH Zürich haben eine neue Methode entwickelt, um eine gefährliche Untergruppe von PFAS, sogenannte PFOS, abzubauen. Mit Hilfe von Nanopartikeln und Ultraschall könnte... Mehr
Lehrpersonen experimentieren bei SIKA
Obwaldner Sekundarschulen experimentieren neu mit Nanotechnologie. Den Oberstufenschulen werden Klassensätze von SimplyNano2-Experimentierkoffern zur Verfügung gestellt. Hightech-Versuche sollen Jugendliche für MINT Berufe begeistern. Das Projekt für... Mehr
Neues Experimentier-Modul: «Der Lotus-Effekt» (Klassenset)
Das neue SimplyNano -2 Experimentiermodul «Der Lotus-Effekt» bietet eine spannende Erweiterung für den naturwissenschaftlichen Unterricht in Schulen. Es ersetzt die bisherigen Experimente mit Salvinia-Pflanzen, da... Mehr
Uri ist zwölfter «SimplyNano 2» Kanton
Die Urner Schulen experimentieren neu mit Nanotechnologie. Den Sekundarschulen wurden neunzig „SimplyNano 2“ Experimentierkoffer zur Verfügung gestellt. Mit High-Tech-Versuchen sollen Jugendliche für Technikberufe interessiert werden.... Mehr
Glarner Schulen bekommen Koffer voller winziger Experimente geschenkt
SimplyNano 2 ist ein neues Lernmedium zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Sekundarschulen. Neu soll dieser auch im Kanton Glarus angewendet... Mehr
60 Experimentierkoffer für alle Glarner Schulen
Mit einem rundum gelungenen Weiterbildungskurs wurde das SimplyNano - Projekt für die Zentralschweiz am 24. April 2024 bei Grünenthal in Mitlödi (Glarus Süd) gestartet. Die... Mehr
Projektstart «SimplyNano 2» in der Zentralschweiz
Der «SimplyNano 2»- Experimentierkoffer zur Nanotechnologie ist ein interdisziplinäres Lernmedium für die MINT-Fächer in Oberstufen. Im Rahmen des neuen Projekts in der Zentralschweiz werden ab... Mehr
Worlddidac Award für «SimplyNano»
Grosse Ehre für das «SimplyNano 2®» Projekt. Der Nano-Experimentierkoffer zur Nanotechnologie für Oberstufen gewinnt den renommierten Worlddidac Award 2023. Das Bildungsprojekt wurde im Rahmen der... Mehr