Seit 2005

Alle News

05.02.2021 Innovation

3D-gedruckte bioresorbierbare Atemwegsstents

Ein ETH-Forschungsteam stellt mittels einem 3D-Druckverfahren einen neuartigen bioresorbierbaren Atemwegsstent her. Das könnte künftig die Behandlung von Verengungen der oberen Atemwege massiv... Mehr

05.02.2021 Nanotechnologie

Prioritätenliste von Nanomaterialien in Kosmetika für die Risikobewertung

Der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) hat ein Abschlusspapier über seine "Wissenschaftliche Beratung zur Sicherheit von Nanomaterialien in Kosmetika" veröffentlicht. Damit reagiert er auf ein... Mehr

05.02.2021 Innovation

Eliminierung von Mikroplastik im Abwasser direkt an der Entstehungsquelle

Ein Forscherteam des Institut national de la recherche scientifique (INRS) hat ein Verfahren zur elektrolytischen Behandlung von Abwasser entwickelt, das Mikroplastik an der Entstehungsquelle abbaut.... Mehr

05.02.2021 Nanotechnologie

Chemiker erfinden formveränderliches Nanomaterial

Chemiker haben ein Nanomaterial entwickelt, das sie dazu bringen können, seine Form zu verändern - von flachen Platten zu Röhren und wieder zurück zu Platten... Mehr

05.02.2021 Nanotechnologie

Forscher entwickeln orale Insulin-Nanopartikel, die eine Alternative zu Spritzen sein könnten

Wissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben Insulin-Nanopartikel entwickelt, die eines Tages die Basis für ein orales Medikament und eine Alternative zu Insulininjektionen... Mehr

21.01.2021 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Mikroplastik in Meeren

Mikroplastik beschäftigt die Gesellschaft zunehmend, weil es im Verdacht steht, Schäden an Mensch und Umwelt zu verursachen. In einer kürzlich erschienenen Arbeit wurde das Risiko... Mehr

14.01.2021 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

600 SimplyNano 2 - Experimentierkoffer für Ostschweizer Schulen

Die drei Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden setzen 600 SimplyNano 2 Experimentierkoffer in allen Real- und Sekundarschulen als neues Lernmedium ein. Damit gehören... Mehr

17.12.2020 Aktuelles (Innovationsgesellschaft)

Der 14. Internationale Nano-Behördendialog fand auf Einladung des Liechtensteinischen Amtes für Umwelt statt

Am 12. und 13. November 2020 fand auf Einladung des Liechtensteinischen Amtes für Umwelt der 14. internationale Nano-Behördendialog statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die jährlich... Mehr