Alle News
Neue Sicherheitsdatenblatt-Anforderungen für Nanomaterialien
Anhang II von REACH wurde mit spezifischen Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter für Nanomaterialien geändert, die ab dem 1. Januar 2021 gelten. Sie passen die Sicherheitsdatenblätter an... Mehr
Neues aus der Forschung zu Risiken und Chancen der Nanotechnologie
Das Risiko eines Stoffes oder Materials wird bestimmt durch seine Gefährlichkeit sowie die Wahrscheinlichkeit einer Exposition, sei es für Menschen oder andere Lebewesen in der... Mehr
Nanokomposite auf Polymerbasis - Ermöglichung von Innovation, Ressourceneffizienz und Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels
Eine auf der EUON-Website veröffentlichte "Nanopinion" von Dr. Sabine Lindner von PlasticsEurope Deutschland wirft ein interessantes Licht auf die Rolle von Nanopartikeln in Kunststoffen für... Mehr
Mikroplastik transportiert metallische Schadstoffe
Dem trojanischen Pferd auf der Spur: Neues Verfahren zur Messung von Metall in Mikroplastik... Mehr
Vom Tintenfisch inspiriertes Material heilt sekundenschnell
Ein neu entwickeltes Material stellt Struktur und Eigenschaften im Handumdrehen vollständig wieder her – immer und immer... Mehr
Mit Nanotechnologien gegen das Coronavirus – und andere Viren?
Eine neue Studie beleuchtet, wie Nanotechnologien in Prävention, Diagnose und Behandlung zur Anwendung kommen und so die jetzige und mögliche künftige Pandemien bekämpfen... Mehr
Den Nano-Metallen auf der Spur – Ostschweizer Lehrpersonen experimentieren bei der Starrag AG
Ab Herbst 2020 werden den St.Galler Real- und Sekundarschulen im Rahmen der IT-Bildungsoffensive kostenlose „SimplyNano 2“-Experimentierkoffer zur Verfügung gestellt. Mit Nano-Experimenten sollen Jugendliche für Natur... Mehr
ANSES Bericht zu Nanomaterialien in Lebensmitteln - bessere Identifizierung und Bewertung von Gesundheitsrisiken
Seit Ende der 1990er Jahre werden aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften immer mehr Nanomaterialien in Alltagsprodukten, insbesondere in Lebensmitteln, eingesetzt. Angesichts der Verbreitung von technisch hergestellten... Mehr