Alle News
«Nano 2.0» - Risikomanagement bei neuen Materialien
In der Ausgabe 12/2018 der VersicherungsPraxis, der Fachzeitschrift des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) wurde ein Artikel von Christoph Meili zum Risikomanagement bei «Emerging Materials»... Mehr
Kann Nanotechnologie verletzte Nerven neu verbinden?
Im ByAxon-Projekt wird ein Implantat entwickelt, das die Übertragung elektrischer Signale bei Verletzungen des zentralen Nervensystems wiederherstellen... Mehr
Graphen macht Textilien smart
Die Entwicklung eines wegweisenden Verfahrens macht es möglich, Graphen in Kleidung zu weben und so „smarte“ Textilien... Mehr
Faltbare Bildschirme mit grossem Potential
Faltbare Smartphones, flexible elektronische Karten und einfach zu verschiebende Trainingssimulatoren könnten dank Fortschritten in flexibler Nanotechnologie bald erhältlich... Mehr
Mit Windeln gegen den Fachkräftemangel
Der Kanton Aargau geht mit einem Pilotprojekt voran: Er lässt die Oberstufenklassen mit Nanotechnologie experimentieren - zum Beispiel mit Windeln. Damit will er die Freude... Mehr
«SimplyNano 2®»-Experimentierkoffer jetzt auf Französisch erhältlich
Die Begleitdokumentation zum «SimplyNano 2®»-Experimentierkoffer ist ab sofort auch auf Französisch erhältlich - für die Romandie oder den... Mehr
Stolpersteine auf dem Weg für Graphen
Graphen ist der „Shooting-Star“ unter den Nanomaterialien. Die Hoffnungen in technische Anwendungen sind gross. Die Qualitäts-Untersuchungen für Graphenproben aus aller Welt waren allerdings ernüchternd. Dies... Mehr
Tief in die Augen geschaut
Mit Nanopropellern, die sie durch das dichte Glaskörpergewebe eines Auges steuerten, konnten Wissenschaftler erstmals Nanoroboter als Werkzeuge im Körper... Mehr







