Alle News
„Nano-Antibiotika“ gegen resistente Keime
Antibiotikaresistenz ist ein sehr ernsthaftes und wachsendes Problem, besonders bei einer gram-negativen Bakterien. Diese Bakterien haben zwei Zellmembranen, welche das Zerstören der Zelle durch eindringende... Mehr
Neuer BAuA-Bericht zu Granulären Biopersistenten Partikeln (GBP) am Arbeitsplatz
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat Anfang Juni den finalen Bericht des Projekts «Methodik für die Identifizierung von Granulären Biopersistenten Partikeln (GBP) am Arbeitsplatz»... Mehr
Neue KAN-Studie zur Normung in der Nanotechnologie
Die Deutsche Kommission für Arbeitsschutz und Normung (KAN) hat im Mai 2017 eine Studie zum Thema «Normung in der Nanotechnologie – Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse aus... Mehr
ECHA veröffentlicht REACH Leitlinien für Nanomaterialien
Die ECHA hat fünf Dokumente veröffentlicht, welche Registranten helfen sollen, die Dossiers zu Nanoformen vor der Registrationsdeadline 2018 vorbereiten. Die Dokumente beinhalten sowohl zwei neue... Mehr
Graphenoxid zeigt Entwicklungstoxizität in Fischembryonen
Die Risiken von Graphenoxid (GO) für die menschliche Gesundheit und die Umwelt werden mit hoher Priorität erforscht, da der Stoff grossartige potentielle Anwendungen in diversen... Mehr
„Wiener Deklaration“ fordert Anpassung von REACH bis 2020
Am Rande des 11. Int. Nano-Behördendialogs haben im März 2017 die anwesenden Ministerien von Österreich, Deutschland der Schweiz und Luxemburg die „Wiener Deklaration“ verabschiedet. Diese... Mehr
Nano-Silica in Lebensmitteln kann Magen-Darm Entzündungen verursachen - Reduktion gefordert
Das Antiklumpmittel Siliciumdioxid E551 wird bereits seit 50 Jahren in vielen Bereichen der Nahrungsmittelindustrie sowie in Zahnpasta verwendet. Hanspeter Nägeli und sein Team zeigen in... Mehr
„SimplyNano 2“: Sekundarschule Frauenfeld bekommt 20 „SimplyNano 2“ Koffer
Am 14. Juni fand bei der Firma Baumer Electric AG der erste "SimplyNano 2" Kurs statt. Das Unternehmen finanzierte 20 Experimentierkoffer und einen Kurs für... Mehr







