Aktuelles (Innovationsgesellschaft)
Flora Incognita: Digitale Pflanzenbestimmung für alle
Das Bundesumweltministerium fördert 2.38 Millionen Euro die Anwendung der Künstlichen Intelligenz zur... Mehr
Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist nach wie vor hoch
Die Schweizer Bevölkerung vertraut Wissenschaft und Forschung stark bis sehr stark. Wie das «Wissenschaftsbarometer Schweiz» 2019 zeigt, steht sie der Wissenschaft positiv gegenüber und möchte... Mehr
Was hilft gegen Mikroplastik-Abfälle und Mikrogummi-Abrieb von Pneus?
Plastik ist ein äusserst praktisches, wertvolles Gut. Der verschwenderische Umgang damit birgt jedoch zahlreiche Probleme für unsere Gesellschaft und die Umwelt. Ein Verbot in Deutschland... Mehr
Selbsthaftendes Plakat aus «Gecko-Textil»
Der SimplyNano Forscherkreis ist neu als selbsthaftendes Plakat («Gecko-Effekt»)... Mehr
Neuer Kurs zur Lernwerkstatt in Zürich am 13.11. - Jetzt anmelden
Am 13. November findet in Zürich der nächste Kurs für Lehrpersonen zur neuen SimplyNano 2-Werkstatt statt. Alle Teilnehmer erhalten eine komplette... Mehr
BILDUNG Schweiz berichtet über SimplyNano
Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Nano im Unterricht behandeln wollen, sollten die SimplyNano-Koffer kennen. BILDUNG Schweiz hat eine Sek-I-Klasse während einer Projektwoche begleitet und... Mehr
Weiterbildungskurs SimplyNano 2-Werkstatt
Begleitend zur Neuerscheinung der SimplyNano-Werkstätten findet am 26. Juni 2019 ein Weiterbildungskurs für Lehrpersonen statt. Interessenten können sich ab sofort... Mehr
Simplynano.ch - Die neue Webseite ist da!
Das SimplyNano-Projekt hat eine eigene Webseite. Damit bieten wir interessierten Lehrpersonen und Partnern eine Anlaufstelle für Informationen und Fragen rund um... Mehr