Alle News
Gedruckte 3D-Strukturen aus Cellulose-Nanokristallen
Forschern der Empa ist es gelungen, eine umweltfreundliche Tinte aus Cellulose-Nanokristallen für den 3D-Druck zu entwickeln. Dadurch lassen sich Mikrostrukturen mit herausragenden mechanischen Eigenschaften herstellen,... Mehr
Weniger schädliche Nano-Zigaretten
Der 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag und wurde 1987 von der WHO ins Leben gerufen. Denn jedes Jahr sterben 6 Millionen Menschen an den Folgen des... Mehr
Gecko-inspirierter Mehrzweckgreifer
Roboter brauchen normalerweise Greifer, die sich an dreidimensionale Oberflächen adaptieren können. Solch ein Greifer muss weich genug sein, um sich an viele verschiedene Oberflächengeometrien anpassen... Mehr
Neuartige natürliche Sonnencrème
Chemiker, Materialwissenschaftler und Nano-Ingenieure an der UC San Diego haben die vermeintlich „ultimative“ natürliche Sonnencreme entwickelt. In einem Beitrag, welcher im American Chemical Society Journal ACS... Mehr
Nanorama-Version jetzt auch für Tablets und Smartphones verfügbar
Das DGUV Nanoportal enthält neben umfassenden Informationsmaterialien auch interaktive 360-Grad-Nanoramen, welche das sichere Arbeiten mit Nanomaterialien in verschiedenen Berufsfeldern darstellen. Die Applikationen wurden jetzt auch... Mehr
Das komplexe Zusammenspiel von Nanosilber und Weizenwurzel
Wissenschaftler nehmen an, dass Silbernanopartikel (Ag-NPs) als „Trojanische Pferde“ auftreten, in dem sie in lebende Organismen eintreten und im Laufe der Zeit Silber-Kationen (Ag+) freigeben,... Mehr
Das NanoFate-Modell beurteilt das Risiko von künstlich hergestellten Nanomaterialien in der Umwelt
Zwar gibt es zurzeit keine Beweise, dass künstlich hergestellte Nanomaterialien eine bedeutende Bedrohung für die Umwelt sind. Jedoch bestehen noch viele Wissenslücken, besonders im Bereich... Mehr
Nanopartikel können von der Lunge in die Blutbahn gelangen, mögliche Erklärung für Herz-Kreislauf-Risiken
Winzige Partikel in verschmutzter Luft wurden bereits mit Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems assoziiert (auch kardiovaskulären Krankheiten genannt), welche zu einem frühzeitigen Tod führen können. Wie diese... Mehr







