Alle News
Fettfressende Nanopartikel
Forscher des MIT und des Birgham and Women’s Hospital haben Nanopartikel entwickelt, die Medikamente gegen Fettleibigkeit direkt ins Fettgewebe transportieren können. Mäuse die mit diesen... Mehr
Ergebnisse zu nanoskaligem Titandioxid der OECD
Die OECD hat Daten zu ausgewählten Nanomaterialien zusammengetragen. Die Ergebnisse zur Ökotoxikologie und zum Umweltverhalten von nanoskaligem Titandioxid der OECD sind in diesem Bericht zusammengestellt.... Mehr
Zinkoxid Nanopartikel in Kosmetika bewilligt
Zinkoxid wird von der EU für den UV-Schutz in Kosmetika... Mehr
Nanopartikel für nachhaltiges Pflanzenwachstum
Wissenschaftler arbeiten intensiv an der Verbesserung und Nachhaltigkeit von Nutzpflanzen, um für den steigenden Bedarf an Lebensmitteln gerüstet zu sein. Ein Team von Ingenieuren der... Mehr
Bevölkerung verlangt Handlung, keine Worte, zum Thema Nanotechnologie
NGOs, Konsumentengruppen und Wissenschaftsorganisationen sind Entäuscht über das wiederholte Versagen der Europäischen Kommission, ein geeignetes Mittel für die Informationssammlung über Nanomaterialien des EU Marktes... Mehr
Veröffentlichung des Kosmetik Nanomaterial-Inventars in der kommenden Jahresmitte
Die Veröffentlichung des Nanomaterial-Inventars für Kosmetika der Europäischen Union hat Verzögerungen und sollte in der kommenden Jahresmitte veröffentlicht werden. Diese Verzögerungen wurden durch die unterschiedlichen... Mehr
Asphalt-Heilung dank Nanotechnologie
EMPA-Forscher Etienne Jeoffroy hat ein Verfahren entwickelt, das brüchigen, alten Asphalt heilen kann. Inspiriert hat ihn eine Methode aus der Krebsbehandlung. Zum Einsatz kommen magnetische... Mehr
„Nanorama Produktion“ – Sicherheit bei der Herstellung und Verarbeitung von Nanomaterialien
Ein neues interaktives Online-Tool für die sichere Herstellung und Verarbeitung von Nanomaterialien steht ab sofort unter http://nano.dguv.de/nanorama/bgrci2/ zur Verfügung. Dieses sogenannte „Nanorama Produktion“ ist bereits... Mehr







